1. Verarbeitung von Automobilkomponenten: Wird zum Schneiden von Gummischläuchen wie Bremsschläuchen und Hochdruckölleitungen für Kraftfahrzeuge verwendet. Dabei werden Schnitte mit fester Länge oder kreisförmige Schnitte erzielt, um die Anforderungen an die Präzisionsmontage zu erfüllen.
2. Bei der Reifenherstellung können Schneidklingen Verbundgummischichten mit Stahlcord verarbeiten und so die strukturelle Leistung des Reifens optimieren.
3. Herstellung von Gummischläuchen und Dichtungen: Das effiziente Schneiden von Gummischläuchen auf feste Längen wird durch pneumatische Schlitzmesser erreicht, wodurch die Schnittgenauigkeit und -effizienz verbessert und die Grate beim herkömmlichen Schneiden reduziert werden.
4. Geeignet zum kreisförmigen Schneiden von Präzisionskomponenten wie Kondensator-Gummidichtungsstopfen und Dichtungsringen, um die Ebenheit der Schnittstelle und die Dichtungsleistung zu gewährleisten.
5. Altgummiaufbereitung: Schneidklingen zerkleinern Reifen- und Gummiproduktabfälle und wandeln sie in wiederverwendbare Partikel um, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Beim Recycling von gemischten Materialien wie Gummi und Metall können Schneidklingen Gummikomponenten trennen und die Ressourcenrückgewinnungsraten verbessern.
6. Schneiden Sie Altgummi in Streifen oder Bänder, um den Energieverbrauch bei nachfolgenden Zerkleinerungsprozessen zu senken und sich an den Dauerbetrieb von Gummischneidemaschinen anzupassen.
7. Das Ultraschall-Gummi-Schneidemesser wird zum umweltfreundlichen Schneiden von medizinischen Produkten wie OP-Handschuhen und Zahnabdrücken verwendet, um Materialverformungen oder Rückstände zu vermeiden.
8. Verarbeitung elektronischer Produkte: Präzisionsschneiden von Handyfolien und Dichtungen für elektronische Komponenten, um die Anforderungen an Miniaturisierung und hohe Präzision zu erfüllen.
Typ |
Designmerkmale |
Anwendbare Szenarien |
Kreisförmiges Schneidmesser |
Kreisförmige Klinge (Durchmesser 45–150 mm, Dicke 1,2–2,0 mm), kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-Schneidemaschinen, Schnittgenauigkeit ± 0,1 mm, unterstützt kontinuierliches Schneiden von Gummischläuchen, Folien, Bändern usw. |
Schneiden hochpräziser Gummiprodukte wie Autodichtungen und Industriedichtungen; |
Ein-/beidseitige Vierkantklinge |
Einseitige Klinge: Dicke 70–130 μm, Härte HRC58–62, geeignet zum Schneiden dicker Gummiplatten (wie Reifen, Stahldrahtschläuche); |
Streifen aus mehrschichtigem Verbundgummimaterial (einschließlich Metall-/Kunststoffsubstrat) |
Klinge aus Hartlegierung |
Doppelseitige Klinge: Dicke ≤ 70 μm, flexibles Design reduziert Schneidkantenbruch, geeignet zum Schneiden dünner Gummifolien. |
Einseitige Klinge: Dicke 70–130 μm, Härte HRC58–62, geeignet zum Schneiden dicker Gummiplatten (wie Reifen, Stahldrahtschläuche); |
Material/Typ |
Härte (HRC) |
Verschleißfestigkeit |
Anwendbare Szenarien |
Cr12MoV-Legierungsstahl |
58-62 |
★★★★ |
Allgemeines Schneiden von Gummi (Reifen, Industrieschläuche) |
Schnellarbeitsstahl (HSS) |
55-58 |
★★★ |
Schneiden von dünnen Gummifolien und Bändern |
Hartlegierung (YG-Serie) |
65-70 |
★★★★★ |
Schneiden von Verbundsubstraten aus Gummi/Metall mit hoher Härte |
1.Wartungspunkte
Reinigung: Reinigen Sie die Gummirückstände auf der Oberfläche der Klinge bei jedem Arbeitsgang mit einer Hochdruckluftpistole, um ein Anhaften und eine Schnittabweichung zu verhindern.
Kalibrierung: Überprüfen Sie jede Woche den Winkel und den Druck der Schneidemaschinenklinge und passen Sie sie sofort an, wenn die Genauigkeitsabweichung ± 0,2 mm überschreitet.
2. Austauschzyklus:
Cr12MoV-Klinge: 200–400 Stunden;
Klinge aus Hartlegierung: 800–1200 Stunden.
Economy-Typ: Doppelseitige Klinge aus Schnellarbeitsstahl, geeignet zum Schneiden dünner Gummifolien/-bänder;
Industriequalität: Cr12MoV-Rundklinge oder Hartlegierungsklinge (Verschleißfestigkeit hat Vorrang);
Präzisionsschneiden: zahnloses Scheibenmesser (Schneidwiderstand um 40 % reduziert, Querschnittsebenheit um 30 % verbessert).
Verbesserte verschleißfeste Beschichtung: Wolframkarbidsubstrat + diamantbeschichtete Klinge, mit einer auf 1500 Stunden erhöhten Lebensdauer der Verschleißfestigkeit;
Intelligentes Schneidsystem: Integrierte Drucksensoren passen die Klingenlast in Echtzeit an und reduzieren die Kantenbruchrate.
Gummi-Schneideklingen müssen umfassend auf der Grundlage der Materialstärke (dünn/dick), der Schnittgenauigkeit (± 0,1 mm bis ± 0,5 mm) und des Kostenbudgets ausgewählt werden, wobei der Verschleißfestigkeit (Hartlegierung) oder der Wirtschaftlichkeit (Schnellarbeitsstahl) Vorrang eingeräumt werden muss.
Unsere Gummi-Schneidklingen verfügen über fortschrittliche, verschleißfeste Beschichtungen, die die Lebensdauer bei der Verarbeitung großer Stückzahlen verlängern. Die präzisionsgeschliffenen Kanten und das ausgewogene Design reduzieren Vibrationen und gewährleisten gleichzeitig die Schnittgenauigkeit. Diese professionellen Klingen sind für die Verarbeitung von verstärkten Gummimaterialien und abrasiven Verbindungen konzipiert, ohne vorzeitig zu stumpfen. Gummiprodukthersteller weltweit vertrauen auf unsere Schneidklingen, da sie die Produktionseffizienz optimieren und Materialabfall bei der Herstellung von Reifen, Dichtungen und industriellen Gummiwaren minimieren.
Holen Sie sich technische Tipps zu Binsheng Blade
Einblicke in ISO 9001: Branchentrends und Klingenleitfäden