-
KreisschneiderklingenDer Schlitzscheibenschneider wird häufig zum Schneiden dünner Metallplatten wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer verwendet. Beim Schneiden von kaltgewalzten Stahlplatten, warmgewalzten Stahlplatten und Beizplatten sorgt der Schlitzscheibenschneider aus Hartmetall oder Schnellarbeitsstahl für einen glatten Schnitt, reduziert Materialverluste und verbessert die Ausbeute. Unser Unternehmen verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Schlitzscheibenschneidern für die Metallindustrie und entwickelt und produziert Klingen für verschiedene Funktionen und Einsatzzwecke. Gerne können Sie uns Fragen dazu stellen.
-
Stahlwerk-AbstandshalterBeim Schneiden von dünnen Metallplatten wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer sowie von kaltgewalzten, warmgewalzten und gebeizten Stahlplatten werden Distanzstücke und Unterlegscheiben verwendet, um den Abstand zwischen den Schneidklingen zu kontrollieren und den horizontalen Spalt zwischen Ober- und Unterklinge anzupassen, um die Genauigkeit der Schnittbreite und die Schnittstabilität zu gewährleisten. Sie sind unverzichtbare Komponenten in der weit verbreiteten Produktion. Stellen Sie uns gerne Fragen dazu.
-
Guillotine-ScherenklingenDie Klinge der hydraulischen Schermaschine ist die zentrale Schneidkomponente der Maschine. Funktion und Arbeitsablauf: Sie besteht aus einer beweglichen Oberklinge und einer festen Unterklinge. Die Oberklinge wird von einem Hydrauliksystem angetrieben, um Scherkraft auf das Blech auszuüben, während die Unterklinge Halt bietet. Der Klingenspalt wird sinnvoll eingestellt, und die Scherspannung wird genutzt, um das Blech entsprechend der eingestellten Größe zu brechen und zu trennen, wodurch die Schneidfunktion erreicht wird.
-
HSS-KreissägeblätterDas Schnellarbeitsstahl-Kreissägeblatt (HSS-Kreissägeblatt) ist ein effizientes Werkzeug, das speziell für die Metallbearbeitung entwickelt wurde. In Verbindung mit einer speziellen Metallkreissägemaschine kann es durch Anpassung der Zahnteilung und der Bandgeschwindigkeit vielfältige Bearbeitungsanforderungen von dünnen Platten bis hin zu dicken Materialien abdecken. Es hat sich zum Kernwerkzeug für das Schneiden, Schlitzen und andere Prozesse in der Metallverarbeitung entwickelt und eignet sich besonders für eine effiziente Produktion in Bereichen wie der Automobil-, Luftfahrt- und Maschinenbauindustrie.
-
Rohrschlitz-SchneidmesserSchneidklingen für Stahlrohre zeichnen sich durch hohe Verschleißfestigkeit, hohe Härte und Festigkeit, effizientes Schneiden und hohe Präzision sowie thermische Stabilität usw. aus, was sich in Bereichen wie Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Energie- und Chemieingenieurwesen als erhebliche Vorteile für effiziente Abläufe erwiesen hat und weit verbreitet ist.
-
Stahlstangen-SchneidklingenDie Stahlstangenschneideklinge zeichnet sich durch hochfestes Material und Verfahren, präzises Strukturdesign, thermische Stabilität und Verschleißfestigkeit aus. In Kombination mit Sägemaschinen und Rohrschneidemaschinen sowie handgeführten oder stationären Geräten ermöglicht sie ein sicheres und effizientes Schneiden von Stahlstangen und wird häufig in den Bereichen Bauingenieurwesen, industrielle Fertigung, Abbruch und Recycling eingesetzt.
-
Schrottstahl-BrecherklingeDie Klinge des Schrottbrechers zeichnet sich durch hochfestes Material und Verschleißfestigkeit, ein ausgeklügeltes Konstruktionsdesign, Korrosionsbeständigkeit und thermische Stabilität aus. Durch fortschrittliche Technologien wie Hochfestigkeitszerkleinerung und Materialsortierung ist er zum Kernwerkzeug für einen geschlossenen Kreislauf aus Zerkleinerung, Sortierung und Regeneration in der Metallrecycling-Industriekette geworden. Er kann verschiedene Formen von Stahlschrott verarbeiten, wie z. B. Autoschrott, Stahlstangenabfälle und industrielle Metallabfälle.
-
PräzisionsstahlrollenDas Präzisionswalzwerk passt den Abstand zwischen den Walzen an, um Fehler wie Wellen und Biegungen im Band zu beseitigen, die Ebenheit der Platte sicherzustellen und eine Formkontrolle und Begradigung des Stahlbandes zu erreichen. Durch hochpräzise Konstruktion und fortschrittliche Oberflächenbehandlungstechnologie ist das Präzisionswalzwerk zur Kernkomponente für die Verbesserung der Bandqualität und der Produktionseffizienz im Richtprozess geworden.