Legierter Stahl – Stahl, dessen Eigenschaften durch die Zugabe anderer Elemente zusätzlich zu Kohlenstoff bestimmt werden
▲Stahl – eine Legierung aus Eisen mit geringen Mengen Kohlenstoff; wird häufig im Bauwesen verwendet; die mechanischen Eigenschaften können in einem weiten Bereich variiert werden
▲Chromstahl, rostfrei, Edelstahl – Stahl mit Chromgehalt, der ihn korrosionsbeständig macht
▲Chrom-Nickel-Stahl, Elinvar – Elinvar ist ein Markenzeichen für eine Stahlsorte, die für Uhrfedern verwendet wird, da ihre Elastizität über einen weiten Temperaturbereich konstant bleibt
▲Chrom-Wolfram-Stahl – eine Stahllegierung aus Chrom und Wolfram
▲austenitischer Manganstahl, Manganstahl – ein Stahl mit einem relativ großen Mangananteil (10–14 %); hohe Verschleiß- und Stoßfestigkeit
▲Molybdän
▲Stahl - Stahl mit 10-15 % Molybdän; Eigenschaften sind ähnlich wie bei Wolframstahl
▲Nickelstahl - ein legierter Stahl, der Nickel enthält
▲Stahl – legierter Stahl, der sich zur Herstellung von Werkzeugen eignet; er ist hart und zäh und behält seine Schneide
▲ Wolframstahl – ein sehr harter, hitzebeständiger Stahl mit Wolfram
▲Vanadiumstahl – mit Vanadium legierter Stahl für höhere Festigkeit und Hochtemperaturstabilität