1. Entsorgung von Hausmüll: Zerkleinern von großem Hausmüll (wie Möbeln, Reifen, Plastikeimern) und gemischtem Müll, der Metalle, Kunststoffe und andere Komponenten enthält, zur anschließenden Klassifizierung, Wiederverwertung oder Verbrennung zur Stromerzeugung.
2. Behandeln Sie gefährliche Abfälle (wie beispielsweise metallhaltige Industrieabfälle), um das Risiko einer Umweltverschmutzung durch Deponierung oder Verbrennung zu verringern.
3. Industrielle Abfallbehandlung: Zersetzen Sie Abfallstoffe aus der industriellen Produktion (wie Metallschrott und Chemikalienbehälter), um eine Wiederverwendung der Ressourcen zu erreichen und die Ansammlung von Industrieabfällen zu reduzieren.
4. Altmetallrecycling: Effiziente Verarbeitung von Metallmaterialien wie Stahlschrott, Autokarosserien und Stahlstangen, Zerkleinerung zur Verbesserung der Schmelzeffizienz und Senkung der Transport- und Schmelzkosten. Zusammenarbeit mit magnetischer Trenntechnologie zur Trennung von metallischen und nichtmetallischen Verunreinigungen (wie Gummi und Kunststoff) und Verbesserung der Reinheit der zurückgewonnenen Metalle.
5. Recycling von Kunststoff und Gummi: Zerkleinern Sie Kunststoffabfälle (wie Flaschen, Folien) und Reifen zu Pellets für das Recycling oder die Kraftstoffproduktion, wodurch die weiße Umweltverschmutzung reduziert wird.
6. Holz- und Papierverarbeitung: Zerkleinern von Altholz, Karton usw. und deren Umwandlung in Holzpellets als Brennstoff oder Rohstoffe für die Papierherstellung, wodurch eine Kreislaufwirtschaft unterstützt wird.
7. Unterstützung bei der Metallverarbeitung: Verarbeitung von Leichtmetallblechen (z. B. Auto- und Haushaltsgerätegehäusen), um einheitliche Rohstofffragmente für die Metallwiederaufbereitung bereitzustellen.
8. Zerkleinern Sie große Behälter in der chemischen Industrie, wie z. B. Kunststofffässer und Reaktionsgefäße, zur einfachen Reinigung und Wiederaufbereitung.
9. Ressourcennutzung landwirtschaftlicher Abfälle: Zerkleinern Sie organische Abfälle wie Stroh und Reisstroh, wandeln Sie sie in Futtermittel, Düngemittel oder Biomassebrennstoff um und verbessern Sie die Nutzungsrate landwirtschaftlicher Ressourcen.
10. Handhabung von Materialien mit großem Volumen: Bei technischen Abfällen (wie Stahlträgern, Schiffsschrott) oder Hohlbehältern (wie Ölfässern, Kunststofftanks) werden mehrachsige Klingen verwendet, um das Materialvolumen gemeinsam zu zerreißen und zu reduzieren.
11. Sortierung gemischter Abfälle: Verarbeitung von metallhaltigen Verbundabfällen (wie Leiterplatten und Elektroschrott), wobei durch Zerkleinerung eine effiziente Trennung von Metallen und Nichtmetallen erreicht wird.
Fahrzeugzubehör |
Reifen, Radnaben, Motorgehäuse (kompatibel mit Cr12MoV-Klingen) |
Metallprodukte |
Stahlschrott, Aluminiumprofile, Dosen (empfohlen werden Hartmetall- oder Mehrklauenklingen) |
Plastik und Müll |
Kunststoffrohre, Hausmüll, Industrieschlamm (geeignet für 9CrSi oder gebogene Klingenausführung) |
Medizinischer Abfall |
Korrosionsbeständige Materialien (wie Wolframstahl) und Dichtungsdesign sind erforderlich |
Gefährliche Abfälle |
Schlagen Sie die Verwendung von hammerförmigen Klingen aus hochmanganhaltigem Stahl vor, die eine hohe Schlagfestigkeit aufweisen |
Material |
Vorteile |
Nachteil |
Anwendbare Szenarien |
9CrSi |
Hohe Wirtschaftlichkeit, einfache Verarbeitung und gute Zähigkeit |
Die Verschleißfestigkeit ist durchschnittlich |
Weiche Materialien wie Gummi, Fasern und Papier |
Cr12MoV |
Hohe Verschleiß- und Schlagfestigkeit mit einer Härte von HRC 58-62 |
Die Korrosionsbeständigkeit ist durchschnittlich |
Holz, hochharter Kunststoff, Altmetall |
Hartmetall |
Hohe Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und hohe Laufruhe |
Hohe Sprödigkeit und hohe Verarbeitungskosten |
Präzisionsschneiden von Edelstahl, Kohlenstoffstahl und anderen Materialien |
Wolframstahl |
Starke Korrosionsbeständigkeit und lange Lebensdauer |
Stoßempfindlich, bruchanfällig, teurer Preis |
Saure und alkalische ätzende Abfälle |
1. Einachsige Klinge
Die Form ist quadratisch, mit abgerundeten Kanten an allen vier Seiten und einem Gewindeloch in der Mitte, das in Verbindung mit dem feststehenden Messer am Werkzeughalter verwendet werden muss.
Konstruktionsmerkmale: Die Klingenkante zum Mittelloch ist konkav, was die Scherstabilität erhöht und für harte Materialien wie Metall und Kunststoffabfälle geeignet ist.
2. Mehrachsige Klinge (zweiachsig/vierachsig)
Durch die Verwendung des Klauenmesser-Designs (übliche Typen sind 3, 8 oder 12 Klauen usw.) wird die Materialgröße durch Zerkleinern, Reißen und Quetschen reduziert.
Anwendungsszenarien: Stahlschrott, Holz, Großmüll (wie Kunststofffässer, Reifen) und Mischmüll (metallhaltige Verbundwerkstoffe).
1.Auswahlvorschläge
Für weiche Materialien wird 9CrSi-legierter Werkzeugstahl bevorzugt, während für harte Materialien Cr12MoV oder Hartlegierungen bevorzugt werden.
Bei Abfallmaterialien mit großem Volumen, wie beispielsweise Reifen, wird empfohlen, ein mehrachsiges Sägeblatt mit 12 Backen zu verwenden, um die Beißkraft zu erhöhen.
2. Standards einhalten
Verschleißreparatur: Wenn der Klingenverschleiß ≥ 0,1 mm beträgt, muss er geschliffen werden. Hartlegierungsklingen können 3-5 Mal geschliffen werden.
Rostschutzbehandlung: Klingen aus Kohlenstoffstahl werden regelmäßig mit Rostschutzöl beschichtet und das Beschichtungsmaterial wird für feuchte Umgebungen bevorzugt.
Gemeinsame Abstimmung: Die Messerstärke muss an die Leistung des Schredders angepasst werden (z. B. dickwandiger Stahlschrott erfordert Messerstärken ≥ 2 mm).
Zusammenfassung: Material und Design der Schredderklingen müssen anhand der Materialeigenschaften (Härte, Korrosivität, Volumen) ausgewählt werden. Cr12MoV eignet sich für hohe Schlagbelastungen mit harten Legierungen, während 9CrSi auf die wirtschaftliche Behandlung weicher Materialien ausgerichtet ist. Regelmäßige Wartung kann die Lebensdauer um mehr als 30 % verlängern.
Unsere Schredderklingen verfügen über fortschrittliche, verschleißfeste Beschichtungen, die die Lebensdauer der Klingen im Dauerbetrieb deutlich verlängern. Das präzisionsgewuchtete Design reduziert Vibrationen beim Hochgeschwindigkeits-Schreddern und sorgt so für einen reibungslosen Betrieb und eine längere Lebensdauer der Anlage. Diese Industrieklingen sind mit Einwellen-, Doppelwellen- und Vierwellen-Schreddern kompatibel. Als führender Anbieter von Schredderklingen bieten wir maßgeschneiderte Klingen für die Verarbeitung von Hausmüll, Elektroschrott und Industrieschrott an, die Betreibern helfen, den Durchsatz zu maximieren und gleichzeitig die Wartungskosten zu senken.
Holen Sie sich technische Tipps zu Binsheng Blade
Einblicke in ISO 9001: Branchentrends und Klingenleitfäden